Effektiver Schmutz-Schutz für Steine im Freien

Tel. 0202 27430-0 |
(Zentrale Wuppertal) |
Natürliche Materialien wie Holz und Stein sind aufgrund ihrer ursprünglichen Wirkung in Haus und Garten besonders beliebt. Um dauerhaft schön und intakt zu bleiben bedürfen sie allerdings einer gezielten Pflege.
Neue Bereiche wie u.a. Natursteinböden und Gartenmöbel können durch eine gezielte Behandlung von Anfang an vor Verschmutzung, Verwitterung und damit einhergehender Beschädigung geschützt werden, bereits angeschmutzte Materialien können optisch und funktional aufgefrischt werden, durch Moosbildung rutschig gewordene Außentreppen werden wieder sicher .. alles möglich mit hochspezialisierten Reinigungs- und Pflegeprodukten.
Zu unseren Top-Marken im Bereich der Pflege und Reinigung gehören Lithofin und Remmers. Wir beraten Sie gerne – lassen Sie sich gleichermaßen von unserer Kompetenz und unserem Warenangebot überzeugen.
Steine sind im Freien so manchen Widrigkeiten ausgesetzt. Nicht nur die Witterung macht Ihnen zu schaffen: Neben Erde und Pflanzenteilen können auch Grillfett, Rost und Bauschmutz wie Farbe, Teer, Silikonreste oder Zement unschöne Flecken hinterlassen und den Stein nachhaltig beeinträchtigen. Lithofin bietet ein umfangreiches Sortiment für Reinigung, Pflege, Schutz und Verschönerung von Steinen in Garten, Terrasse oder Einfahrt.
Vielleicht ist Ihnen auch schon einmal aufgefallen, dass die Natur nach einem milden Sommerregen in neuem Glanz erstrahlt. Die Blätter an den Bäumen scheinen satter und grüner zu leuchten und auch Stein, besonders Naturstein, entfaltet ein wunderbares und ungeahntes Farbspektrum. Der Farbvertiefer von Lithofin nutzt diesen "Nasseffekt" und schützt Steine gleichzeitig vor äußeren Einflüssen.
Keramikfliesen sind u.a. aufgrund ihrer großen Design- und Materialauswahl sehr beliebt. Sie können in den verschiedensten Wohnräumen zum Einsatz kommen. So unterschiedlich Keramikfliesen in Ihrer Optik sind, so individuell sollten sie entsprechend ihres Materials gepflegt werden.
Lithofin FUGEX löst schnell und zuverlässig Reste von ein- und zweikomponentigen Pflasterfugenmörteln. Schleier werden gelöst und können restlos von der Oberfläche abgespült werden.
Im Bad- und Sanitärbereich sind besonders glasierte Fliesen beliebt, da sie durch ihre geschlossene, wasserundurchlässige Oberfläche sehr unempfindlich und pflegeleicht sind. Trotzdem reinigen sie sich nicht von selbst und sollen doch Ihr gepflegtes Aussehen auf Dauer behalten.
Sie möchten Ihre Fliesen von Schmutz befreien und ihnen wieder neue Strahlkraft verleihen? Profitieren Sie von über 50 Jahren Erfahrung und setzen Sie auf den Reinigungsprofi Lithofin! Ob im Innen- oder Außenbereich, mit Lithofin KF Intensivreiniger holen Sie sich beispielsweise die Schönheit Ihrer Fliesen zurück!
Die schönsten Fliesen nutzen nichts, wenn sie nach dem Verlegen nicht richtig gepflegt werden. Damit Sie möglichst lange Freude an Ihren Fliesenflächen haben, verraten wir Ihnen die wichtigsten Schritte und stellen Ihnen abgestimmte Produkte von dem Reinigungs- und Pflegespezialisten Lithofin vor.
Außenflächen strahlend sauber – Grünbeläge ade! Mit Lithofin ALLEX verwandeln Sie Ihre Terrassen, Balkone und Wege wieder in strahlend saubere Oasen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen verwenden Sie zuerst Lithofin MN Außenreiniger und beugen mit Lithofin ALLEX einer Neuverschmutzung vor – bis zu einem Jahr!
Verschmutzungen gibt es viele und meistens möchte man ihnen sofort hartnäckig an den Kragen gehen. Doch nicht alle Reiniger eignen sich auch für jedes Material bzw. jede Oberfläche. Manche Reinigungsmittel sind zu aggressiv, andere widerum zu schwach. Eine gute Alternative bietet der "bullenstarke" Kraftreiniger von Lithofin.
Es gibt sie in den unterschiedlichsten Farben und Formen. An Mauern, Sträuchern und Bäumen breiten sie sich aus. Man könnte sie auch als kleines Naturschauspiel betrachten: Flechten – eine Symbiose aus Pilz und Alge. In Europa gibt es ca. 2.000 verschiedene Arten von ihnen. In feuchten und schattigen Lagen fühlen sie sich besonders wohl.
Gepflegte Terrassendielen, natürlich strahlende Gartenmöbel und saubere Fassaden aus Holz – so kann die Outdoor-Saison starten. Doch optisch ansprechende Holzoberflächen sind keine Selbstverständlichkeit, denn Witterungseinflüsse wie Feuchtigkeit und Kälte können dem natürlichen Werkstoff zusetzen und unschöne Spuren hinterlassen.
Terrassenfugen haben es nicht leicht. Ob Unkrautbefall oder Pfützenbildung, oftmals ziehen sie gegenüber den Witterungsbedingungen einfach den Kürzeren. Das Ergebnis: Unschöne grüne Terrassenfugen. Doch mit dem Algen- und Grünbelagentferner von MEM können Sie sich zur Wehr setzen!
Gartenholz-Öle von Remmers sind spezialisiert auf den dauerhaften Schutz von Gartenhölzern. Die Produkte sind insbesondere geeignet für die Behandlung von Holzdecks aus Teak, Bangkirai, Lärche, Douglasie usw. Natürlich können auch andere Holzbauteile wie Gartenmöbel und Fassadenhölzer damit geschützt werden.
Der Name Lithofin ist eine Kombination aus dem griechischen Wort lithos=Stein und dem englischen Wort finish=Endbehandlung. Hinter der Marke Lithofin stehen über 50 Jahre Know-how auf dem Gebiet Reinigen, Schützen und Pflegen von Keramik Fliesen, Klinker, Natur- und Betonwerkstein.
Schimmelpilze bzw. deren Sporen sind nahezu immer in der Luft vorhanden. In geringer Konzentration sind diese Sporen für den Menschen ungefährlich. Hohe Konzentrationen allerdings sind gesundheitsschädlich. Besonders in Bad und Küche findet Schimmel ideale Wachstumsbedingungen.
Neben speziellen Produktlinien wie z.B. für Stein im Außenbereich bietet die Lithofin HOME-Linie auch Reinigungs-/Pflegeprodukte für bekannte Problembereiche im Haushalt. Egal ob es um hartnäckige Aufkleberreste, eine verrußte Kaminscheibe oder einen verstopften Abfluss geht – die Lithofin HOME-Linie geht kniffeligen Alltagsproblemen professionell "an den Kragen".
Natur- und Betonwerksteine sind saugfähige Materialien die Flüssigkeiten aufnehmen. Wasser verursacht beispielsweise eine Verfärbung, die nach dem Abtrocknen wieder vollständig verschwindet. Bei ölhaltigen Flüssigkeiten ist es anders! Diese verursachen dauerhafte Flecken – die klassischen Ölflecken!